Erfolgreiches letztes Verbandswochenende

Die Tennisabteilung des FV Olympia Laupheim kann auf einen erfolgreichen letzten Spieltag der Saison 2025 zurückblicken. Alle vier aktiven Mannschaften waren nochmals am Start und alle vier Teams gelang der Klassenerhalt.

So konnten die Damen, die Herren 40 und die Herren 50 am letzten Spieltag einen Sieg verbuchen. Lediglich die Herrn 1 bekamen auf eigener Anlage gegen Burgrieden eine deutlich 1:8 Niederlage eingeschenkt.

Für die Herren 1 wurde es am Ende der Saison doch noch mal knapp, was das Thema Kassenerhalt anging. Nachdem man die Saison mit zwei Siegen in Folge startete, lief der Motor zum Saisonende nicht mehr rund. Dazu kam noch, dass die Mannschaft um Kevin Werner die komplette Saison von einem großen Verletzungspech verfolgt wurde. Platz 6 das Endresultat, was zum Kassenerhalt reichte. Am letzten Spieltag waren Magnus Buk, Kevin Werner, Jens Unterseher, Daniel Seidler, Patrick Seidler, Benedikt Kopp und Konstantin Kopp im Einsatz.

Für die Herren 40 sprang am Ende Platz 4 in der Bezirksliga raus. Auf eigener Anlage konnte man die Gäste vom SSV Ulm deutlich mit 7:2 bezwingen. 5:1 der Zwischenstand nach den Einzeln, was bereits die Vorentscheidung war. Es spielten Steffen Kopp, Oliver Wohnhaas, Benjamin Westhauser, Andreas Schoch, Alexander Mainka, Thomas Przibille, Jochen Kuhn und Alexander Schwarz.

Laupheims Herrn 50 waren in Orsenhausen mit 3:6 erfolgreich, was am Ende Tabellenplatz 4 in der Bezirksklasse 2 bedeutete. Im Einsatz für den FV Olympia waren Harald Braun, Thomas Alt, Holger Herzog, Wolfgang Klesse, Hubertus Fundel, Dieter Seidler, Sven Biesinger und Rainer Ganser.

Spannend machte es Laupheims Damen Mannschaft in Einsingen. Nach den Einzeln lagen die Olympianerinnen bereits 1:3 zurück. Letzte Chance im Doppel. Laupheim glicht mit zwei Siegen im Doppel zum 3:3 aus. Nach Sätzen jedoch hatte Laupheim letztendlich mit 7:6 die Nase vorne und der Sieg war perfekt.

In der Siegermannschaft spielten Andrea Baumann, Rebecca Neusch, Sina Fischbach, Monika Przibille und Nicole Fischbach.