Abteilung

Historie

Gründung und Aufbau

Überzeugungsarbeit musste eine Gruppe AH-Spieler mit ihrem „Boss“ Hans Jarde leisten, um die Gründung einer Tennisabteilung beim FV Olympia durchzusetzen. Die Idee, damit Senioren-Fußballern am Ende ihrer fußballerischen Laufbahn weiterhin ein sportliches Betätigungsfeld zu schaffen, hat aber letztlich überzeugt. Der damalige 1. Vorsitzende Josef Fischer räumte noch vorhandene Bedenken seiner Kollegen aus und erteilte die Genehmigung zur Gründung der Tennisabteilung. Somit wird seit August 1981 auf dem Olympia-Areal Tennis gespielt und die mit sehr großer Eigenleistung geschaffene Anlage zählt heute als „roter Fleck“ längst zum gewohnten Erscheinungsbild des Vereins und ist durch mehrere Ausbaumaßnahmen auf aktuellem Stand auch mit einer Beregnungsanlage ausgestattet.

Philosophie und Gegenwart

Die Abteilung bietet nicht nur ehemaligen Fußballern eine sportliche Heimat, wodurch sie dem Verein erhalten bleiben, sondern ist auch offen für Interessenten von außen und bringt dadurch dem Hauptverein zusätzlich Mitglieder. Durch Hobby-, Leistungs- und Jugendtennis hat man sich in den Jahrzehnten zu einer echten „Fachabteilung“ entwickelt und spielt in der Tennisszene allgemein und mit drei Mannschaften in den WTB-Verbandsrunden eine erfolgreiche Rolle.